Beschreibung
Bukephalos Happy Liver – Natürliche Unterstützung für die Lebergesundheit Ihres Pferdes
Die Leber ist ein zentrales Organ im Körper, das für viele lebenswichtige Aufgaben verantwortlich ist, insbesondere für den Stoffwechsel und die Verarbeitung von Nährstoffen. Eine ausgewogene Leberfunktion ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden Ihres Pferdes. Besonders in Zeiten von erhöhtem Bedarf – sei es durch Stoffwechselbelastungen, Medikamentengaben, wechselnde Raufutterqualität oder die Regeneration nach Verletzungen – ist es sinnvoll, die Leber mit gezielten Nährstoffen zu unterstützen.
Was können Anzeichen für eine Leberbelastung sein?
Pferde, deren Leberfunktionen beeinträchtigt sind, zeigen häufig Veränderungen, die auf eine mögliche Belastung hinweisen. Mögliche Anzeichen sind:
- Veränderungen im Fell, wie stumpfes oder unregelmäßig wachsendes Fell
- Verminderter Appetit oder Gewichtsverlust
- Veränderungen im Verhalten, erhöhte Unruhe oder Apathie
- Hautprobleme wie Juckreiz oder Sommerekzem
- Häufige Koliken oder Verdauungsbeschwerden
- Eine Tendenz zu Sarkoiden (Hautwucherungen)
Die natürliche Unterstützung von Bukephalos Happy Liver
Bukephalos Happy Liver kombiniert hochwertige Kräuter, Aminosäuren und Algen, die traditionell für ihre unterstützenden Eigenschaften bekannt sind. Besonders Mariendistel und Löwenzahn sind Kräuter, die häufig zur Förderung der Lebergesundheit eingesetzt werden und helfen können, den Körper in belastenden Phasen zu begleiten.
Zusätzlich enthält die Alge Chlorella Vulgaris, die aufgrund ihrer Fähigkeit, potenziell schädliche Substanzen zu binden und aus dem Körper auszuscheiden, besonders geschätzt wird. Diese Alge unterstützt nicht nur die Entgiftung, sondern trägt auch zur allgemeinen Unterstützung des Verdauungsprozesses bei.
Die enthaltenen Aminosäuren sind wichtige Bausteine, die die Regeneration von Zellen und Geweben unterstützen und so die Heilungsprozesse im Körper fördern können.
Bukephalos Happy Liver ist eine wertvolle Ergänzung für Pferde, die Unterstützung bei der Regeneration nach Verletzungen, bei Stoffwechselbelastungen oder nach längeren Medikamentengaben benötigen. Es bietet eine natürliche Möglichkeit, die Leberfunktion zu unterstützen und so das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Besonders bei wechselnder Raufutterqualität – etwa durch unterschiedliche Zusammensetzungen oder Lagerbedingungen von Heu und Gras – kann die Leber stark beansprucht werden. In diesen Phasen ist eine gezielte Unterstützung besonders wichtig, um die Leber bei ihrer Entgiftungs- und Stoffwechselfunktion zu entlasten.
Verwenden Sie Bukephalos Happy Liver, um Ihrem Pferd auf natürliche Weise eine ausgewogene Unterstützung zu bieten – für ein gesundes Gleichgewicht und mehr Wohlbefinden.
Bukephalos Happy Liver kann problemlos täglich zusammen mit dem Mineralfutter verabreicht werden. Alle unsere Produkte sind so formuliert, dass sie sich optimal miteinander kombinieren lassen – aus der Happy-Gruppe können beliebig viele Produkte miteinander kombiniert werden, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Pferdes bestmöglich zu unterstützen.
Praxis-Tipp aus der Osteopathie und Physiotherapie:
Die Unterstützung der Leber während des Fellwechsels hat sich bei vielen Pferden als äußerst hilfreich erwiesen. Sie erleichtert den Fellwechsel und verbessert die Leistungsfähigkeit in dieser oft anstrengenden Zeit. Besonders wichtig ist, dass man bei einer Leberunterstützung auch kurweise einen Vitamin-Komplex zufüttert. Dieser kann dabei helfen, die Stoffwechselvorgänge zu optimieren und sicherzustellen, dass der Körper alle Nährstoffe erhält, die er für eine effiziente Leberentlastung benötigt. So wird der gesamte Stoffwechsel besser unterstützt und der Fellwechsel kann reibungsloser verlaufen.
Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung und verwenden daher hochwertige Kräuter, um unsere Rezepturen zu vervollständigen. Aus rechtlichen Gründen möchten wir darauf hinweisen, dass dieses Produkt gemäß den FN-Vorgaben nicht ADMR-konform ist und im Wettkampfsport als dopingrelevant eingestuft wird. Wenn Sie an einem Wettkampf der FN teilnehmen möchten, informieren Sie sich bitte über die aktuellen Regelungen. Meist reicht es aus, das Produkt 48 Stunden vor dem Wettkampf abzusetzen, um den ADMR-Vorgaben zu entsprechen. Weitere Informationen zu unserer Haltung bezüglich der ADMR-Konformität finden Sie hier.
Fütterungsempfehlung pro Tag:
GROSSPFERDE
700 kg |
– |
30 g |
600 kg |
– |
30 g |
500 kg |
– |
20 g |
KLEINPFERDE & PONIES
400 kg |
– |
20 g |
300 kg |
– |
15 g |
200 kg |
– |
15 g |
1 Messlöffel Pellets ≈ 25 g
1 Messlöffel Pulver ≈ 15 g
Dem Pferd nicht mehr als 120 g am Tag füttern.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,4 %; Rohfaser 20,0 %; Rohfett 4,4 %; Rohasche 4,1 %; Natrium 0,3 %; Phosphor 0,4 %; Calcium 1,1 %
Zusammensetzung:
Mariendistel, Artischocke, Chlorella Vulgaris, Löwenzahnkraut, Kamille, Rote Beete, Schafgarbe, Thymian, Rosmarin, Melisse
Zusatzstoffe je kg:
L-Glutaminsäure |
20.000 mg |
L-Glycin |
10.000 mg |
Es gibt noch keine Bewertungen.