Beschreibung
Leinöl als wertvolle Ergänzung in der Pferdefütterung
Leinöl ist ein Einzelfuttermittel und eine leicht verdauliche Ölquelle, die sich gut in das Futter mischen lässt und daher bei vielen Pferden gut angenommen wird. Es enthält ungesättigte Fettsäuren, darunter Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die eine wichtige Rolle in der Ernährung von Pferden spielen. Das ausgewogene Verhältnis dieser Fettsäuren kann zur Unterstützung einer gesunden Haut und Fellqualität beitragen, insbesondere im Fellwechsel.
Durch seine hohe Energiedichte ist Leinöl eine gute Wahl für Pferde mit einem erhöhten Energiebedarf. Es lässt sich gut in die tägliche Fütterung integrieren und kann Pferde in verschiedenen Lebensphasen unterstützen.
Warum das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 wichtig ist
Das Verhältnis der Fettsäuren Omega-6 und Omega-3 spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Pferden. Beide Fettsäuren nutzen denselben Umbauprozess im Körper. Ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-6 und Omega-3 ist daher entscheidend, da dies die Bildung von Eicosanoiden beeinflusst, die eine Vielzahl von physiologischen Prozessen im Körper regulieren.
Das richtige Gleichgewicht zwischen diesen beiden Fettsäuren kann dabei helfen, eine gesunde Balance in der Körperchemie zu unterstützen.
Fütterungsempfehlung pro Tag:
Großpferde 50 ml Kleinpferde / Ponies 25 ml
Dem Pferd nicht mehr als 100 ml am Tag füttern.
Leinöl ist licht- und sauerstoffempfindlich. Bitte gut verschlossen, dunkel und kühl lagern. Eine leichte Trübung kann bei kaltgepresstem Leinöl vorkommen und stellt keinen Mangel an Qualität dar.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,0 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 99,9 %; Rohasche 0,0 %; Natrium 0,0 %; Phosphor 0,0 %; Calcium 0,0 %
Zusammensetzung:
Leinöl (kaltgepresst)
Es gibt noch keine Bewertungen.