Beschreibung
Bukephalos Only Zink
Bukephalos Only Zink – Gezielt Zinkzufütterung für Ihr Pferd
Bukephalos Only Zink ist ein speziell entwickeltes Ergänzungsfuttermittel, das gezielt dazu dient, die tägliche Futterration mit Zink zu ergänzen. Zink ist ein essentielles Spurenelement, das an über 300 Stoffwechselvorgängen im Körper des Pferdes beteiligt ist. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Fell, Haut und Hufen und ist für die optimale Wundheilung sowie für das allgemeine Wohlbefinden des Pferdes von Bedeutung.
Da der Zinkbedarf häufig nicht ausreichend über das Raufutter gedeckt wird, kann eine zusätzliche Zinkzufütterung in bestimmten Phasen des Pferdelebens sinnvoll sein. Besonders während des Fellwechsels, bei intensiver Beanspruchung oder nach Verletzungen und Operationen kann der Zinkbedarf erhöht sein. Auch bei Pferden mit chronischem Juckreiz, wie zum Beispiel bei Sommerekzem, ist eine gezielte Zinkzufütterung vorteilhaft. Ebenso unterstützt Bukephalos Only Zink die Regeneration von Pferden, die sich von körperlichen Belastungen erholen.
Unsere Rezeptur enthält hochbioverfügbares Zinkchelat, das besonders gut vom Körper aufgenommen werden kann. In Kombination mit hochwertigen Kräutern wird eine optimale Ergänzung der täglichen Futterration gewährleistet, um Mangelerscheinungen wie Haut- und Fellprobleme, Juckreiz oder schlechte Hufqualität zu vermeiden und bestehende Defizite auszugleichen.
Thema Fellwechsel:
Der Fellwechsel bei Pferden wird durch photosensitive Zellen in der Haut gesteuert, die auf die Lichtverhältnisse reagieren. Diese Zellen registrieren die Tageslänge und signalisieren dem Körper den Zeitpunkt für den Fellwechsel.
Eine gezielte Unterstützung des Stoffwechsels zum Fellwechsel hin ist besonders wichtig und sollte etwa 14 Tage nach der jeweiligen Sonnenwende bis hin zur Tag-und-Nacht-Gleiche erfolgen. Für die Nordhalbkugel bedeutet das:
- Der Winterfellwechsel beginnt mit der Sommersonnenwende Ende Juni, wenn die Tage langsam kürzer werden und der Anteil an Tageslicht abnimmt. Dieser Prozess zieht sich bis zur Tag-und-Nacht-Gleiche Ende September, einem Zeitpunkt, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. In dieser Phase, von Anfang Juli bis Ende September, ist eine gezielte Unterstützung mit hochwertigem Zink besonders sinnvoll, um den Fellwechsel optimal zu fördern und die Haut- und Fellprozesse zu unterstützen.
- Der Sommerfellwechsel beginnt mit der Wintersonnenwende Ende Dezember, wenn die Tage langsam wieder länger werden und der Anteil an Tageslicht zunimmt. Dieser Prozess zieht sich bis zur Tag-und-Nacht-Gleiche Ende März, einem Zeitpunkt, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. In dieser Phase, von Anfang Januar bis Ende März, ist eine gezielte Unterstützung mit hochwertigem Zink besonders sinnvoll, um den Fellwechsel optimal zu fördern und die Haut- und Fellprozesse zu unterstützen.
In dieser Zeit benötigt der Körper des Pferdes besondere Nährstoffe, um den Fellwechsel optimal zu unterstützen und das Fellwachstum zu fördern. Zink spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Es ist maßgeblich an den Zellprozessen und der Hautregeneration beteiligt, die für den Fellwechsel unerlässlich sind. Ein Zinkmangel kann den Prozess negativ beeinflussen, weshalb eine gezielte Zinkzufütterung in dieser Zeit sinnvoll ist, um den Fellwechsel zu erleichtern und die Fellqualität zu fördern.
Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung und verwenden daher hochwertige Kräuter, um unsere Rezepturen zu vervollständigen. Aus rechtlichen Gründen möchten wir darauf hinweisen, dass dieses Produkt gemäß den FN-Vorgaben nicht ADMR-konform ist und im Wettkampfsport als dopingrelevant eingestuft wird. Wenn Sie an einem Wettkampf der FN teilnehmen möchten, informieren Sie sich bitte über die aktuellen Regelungen. Meist reicht es aus, das Produkt 48 Stunden vor dem Wettkampf abzusetzen, um den ADMR-Vorgaben zu entsprechen. Weitere Informationen zu unserer Haltung bezüglich der ADMR-Konformität finden Sie hier.
Fütterungsempfehlung pro Tag:
GROSSPFERDE
700 kg |
– |
50 g |
600 kg |
– |
40 g |
500 kg |
– |
30 g |
KLEINPFERDE & PONIES
400 kg |
– |
25 g |
300 kg |
– |
25 g |
200 kg |
– |
20 g |
1 Messlöffel Pellets ≈ 25 g
1 Messlöffel Pulver ≈ 20 g
Dem Pferd nicht mehr als 120 g am Tag füttern.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 23,8 %; Rohfaser 8,3 %; Rohfett 3,8 %; Rohasche 5,3 %; Natrium 0,1 %; Phosphor 0,7 %; Calcium 0,6 %
Zusammensetzung:
Leinextraktionsschrot, Weidenrinde, Rosmarin, Hagebutte, Löwenzahnkraut, Mariendistel, Fenchel
Zusatzstoffe je kg:
Zink als Proteinhydrolysate-Zinkchelat |
(3b612) |
20.000 mg |
Es gibt noch keine Bewertungen.