Skip to main content

Das Pferd, das sich vor seinem Schatten fürchtete.

Die Geschichte von Bukephalos, dem Pferd von Alexander dem Großem

Bukephalos (geb. ca.  355 v. Chr.) war das berühmte Pferd von Alexander dem Großen und eines der bekanntesten Pferde der Antike. Der Name „Bukephalos“ bedeutet „der mit dem Ochsenkopf“, was auf das auffällige Markenzeichen seines Aussehens hinweist – ein großes, dunkles Pferd mit einem auffälligen Kopf. Bukephalos wurde als außergewöhnlich stark, schnell und mutig beschrieben und begleitete Alexander auf vielen seiner berühmtesten Feldzüge. Doch hinter diesem beeindruckenden Bild verbarg sich eine weniger bekannte, aber faszinierende Geschichte: Bukephalos hatte eine bemerkenswerte Angst vor seinem eigenen Schatten.

Zunächst war das Pferd unzähmbar und widersetzte sich jedem Reiter. Doch der junge Alexander erkannte, dass Bukephalos sich vor seinem eigenen Schatten fürchtete. Mit Geschick drehte Alexander das Pferd in die Sonne, sodass der Schatten verschwand. Dadurch beruhigte sich Bukephalos und ließ sich von ihm bändigen.

Dieses Ereignis symbolisiert nicht nur Alexanders Tapferkeit, sondern auch die enge Bindung zwischen ihm und seinem Pferd, das fortan ein treuer Begleiter und ein Zeichen für seine Entschlossenheit wurde.

Bukephalos begleitete Alexander bis zu seinen Feldzügen im Osten, einschließlich der Eroberung Persiens und der legendären Schlacht bei Gaugamela. Der genaue Zeitpunkt seines Todes ist nicht ganz sicher, doch Berichten zufolge starb Bukephalos 326 v. Chr., nachdem er eine lange und erfolgreiche Karriere hinter sich hatte und während Alexanders Expedition in Indien unterwegs war. Es wird erzählt, dass Bukephalos an einer schweren Verletzung starb, was Alexander tief erschütterte. Bukephalos muss etwa 30 Jahre alt geworden sein, was für ein Pferd dieser Zeit ein hohes Alter war. Der junge König soll zutiefst über den Verlust getrauert haben und in einer Geste der Ehrerbietung für sein treues Pferd eine Stadt nach ihm benannt haben – Bukephala. Es wird vermutet, dass die heutige Stadt Jhelam im pakistanischen Punjab auf den Fundamenten dieser antiken Stadt errichtet wurde.

 

Fazit

Die Legende von Bukephalos zeigt uns nicht nur die außergewöhnliche Bindung zwischen Alexander und seinem Pferd, sondern auch, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Schwächen eines Partners zu erkennen und darauf einzugehen. Genauso wie Alexander sein Pferd mit Mut, Geduld und einer präzisen Unterstützung für die Überwindung seiner Ängste begleitete, erfordert auch die heutige Partnerschaft mit unseren Pferden eine sorgfältige und ganzheitliche Unterstützung.

Genau hier setzt Bukephalos Minerals an – mit hochwertigen Ergänzungsfuttermitteln, die speziell entwickelt wurden, um die täglichen Bedürfnisse Ihres Pferdes in allen Lebensphasen zu decken. So wie Alexander Bukephalos Stärken und Schwächen kannte und förderte, bietet Bukephalos Minerals eine maßgeschneiderte Versorgung mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die Ihrem Pferd helfen, seine volle Leistungskraft zu entfalten und gesund zu bleiben. Eine erfüllte Partnerschaft im Reitsport oder in der Freizeit erfordert eine bedarfsgerechte Unterstützung, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt ist – jeden Tag.

Wir sind der Überzeugung, dass sechs wesentliche Grundpfeiler die Basis einer gesunden und nachhaltigen Partnerschaft mit dem Pferd bilden: die Haltung, das Training, das passende Equipment, die tierärztliche und therapeutische Versorgung, die Hufbearbeitung und natürlich die richtige Fütterung. Nur wenn all diese Aspekte harmonisch aufeinander abgestimmt sind, kann eine langfristige, gesunde und erfüllte Beziehung zwischen Mensch und Pferd entstehen.